Darstellung des Konzeptes - DMA Decentralised Market Agent - zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen in Verteilnetzen
نویسندگان
چکیده
In der vorliegenden Veröffentlichung wird ein Konzept für einen neuen Marktakteur im Strommarkt vorgestellt, der im zukünftigen Smart Grid als Aggregator und Planer fungieren kann. Dieser Decentralised Market Agent – DMA – soll die Informationen aller vorhandenen Erzeugungsund Speicheranlagen, Lasten und Netzinformationen auf Verteilnetzebene aggregieren sowie mit lokalen Akteuren und an den zentralen Märkten agieren um einen kostenoptimalen Betrieb und Ausbau des Systems Verteilnetzes zu realisieren. Zur Handlungsfähigkeit dieser neuen Marktrolle bedarf es hochauflösender Messungen im Verteilnetz und einer „real-time“ Aufbereitung der Messdaten. Im vorliegenden Paper sollen das Konzept sowie die notwendigen Bausteine zur Erreichung der Handlungsfähigkeit des DMA vorgestellt sowie die zukünftig geplanten Untersuchungen erläutert werden. Die detaillierte Entwicklung des Konzepts sowie weiterführende Analysen sind Teil des Projektes NEMAR – Netzbewirtschaftung als neue Marktrolle, gefördert durch BMWi im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunftsfähige Stromnetze.
منابع مشابه
SIPKIS - Individualisierte Beratungssysteme
Im folgenden Beitrag wird ein Überblick über ein Konzept zur Individualisierung von Finanzdienstleistungsberatungen gegeben. Hierfür wird zunächst die Notwendigkeit für die Individualisierung von Beratungssystemen in der Finanzdienstleistungsbranche aufgezeigt. Nach der Einordnung in den Forschungsverbund FORSIP erfolgt schließlich die Darstellung des dort entwickelten Konzeptes zur individuali...
متن کاملSind Smart Glasses die Zukunft der Digitalisierung von Arbeitsprozessen? Explorative Fallstudien zukünftiger Einsatzszenarien in der Logistik
Die Einführung von Smart Glasses eröffnet neue Chancen für die Gestaltung zukünftiger Arbeitsprozesse. Bisher sind diese Technologien wenig erforscht und werden nur experimentell hinsichtlich einzelner Aspekte untersucht. Zur Priorisierung zukünftiger Forschungsthemen und Identifikation relevanter Problemstellungen für den Bereich der Wirtschaftsinformatik wurden daher explorative Fallstudien m...
متن کاملSimulation von Multiagentenbasierten Materialflusssteuerungen
Das Konzept des Internet der Dinge überträgt die Verantwortung für Routing und Servicefunktionen in die Ausführungsebene der heutigen Materialflusssteuerung. Ziele dieses neuen Steuerungskonzeptes sind Vereinfachungen beim Aufbau und bei der Konfiguration der Systeme sowie vereinheitlichte und optimierte Aktionen auf der Basis lokaler Entscheidungen. Die elementare Umsetzung des Konzeptes erfol...
متن کاملVorwort: Big Data Technologien zur Analyse und Steuerung komplexer cyber-physischer Systeme
Neue Kommunikationstechnologien und immer leistungsfähigere Hardware im Bereich eingebetteter Systeme haben in den letzten Jahren zu einer massiven Zunahme von vernetzten cyber-physischen Systemen (CPS) geführt. Solche aus Softwaremodulen, Netzwerkund Kommunikationsund physischen Hardwarekomponenten bestehenden Systeme werden die Grundlage für die technologische Bewältigung vielartiger gesellsc...
متن کاملErgebnisse aus der Sektorstudie Innovationssystem der deutschen Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Innovationsprozesse sind komplex und müssen noch stärker an den Prinzipien der Nachhaltigkeit ausgerichtet werden; das bestätigen die Ergebnisse der Sektorstudie zur Untersuchung des Innovationssystems der deutschen Landwirtschaft. Die Studie stellt anhand von drei Fallstudien vor, welche Mechanismen bei landwirtschaftlichen Innovationen wirksam sind. 1. Das Innovationssyste...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2015